Der Vogellehrpfad in Bad Vigaun

Heute begeben wir uns einmal auf einen ganz besonderen Wanderweg in Bad Vigaun.

 

Der Vogellehrpfad!

 

Wir beginnen unsere Wanderung am Dorfplatz in Bad Vigaun und gehen vorbei bei der Gemeinde über den Blasenbichlweg Richtung St.Barbarastraße. Dort biegen wir rechts und bei der Samhofstraße gleich wieder links ab. Auf halber Anhöhe nach rechts in den Vogellehrpfad einbiegen und links halten. Jetzt befinden wir uns in einem wunderbaren Waldstück, in dem wir gleich von fröhlichem Vogelgezwitscher begrüßt werden.

Heimische Vögel, wie der Buchfink, die Meise, der Stieglitz und noch viele mehr werden durch Schautafeln vorgestellt. Wenn wir auf einer der Rastbänke Platz nehmen und rundherum alles leise wird, können wir vielleicht sogar den einen oder anderen Vogelgesang zuordnen.

Dies ist der perfekte Ort um Abzuschalten und die Energie des Waldes in vollen Zügen zu spüren.

Über die Anhöhe verläuft der Weg weiter. Beim Abstieg entdecken wir die Stufen und die Absturzsicherung, welche vom Team des Bauhofes der Gemeinde Bad Vigaun neu errichtet wurden.

 

Unten angekommen, überqueren wir die Straße und gehen rechts weiter Richtung Bad Vigaun. Über den Feldlweg und Schulweg kommen wir wieder zurück zum Zentrum.

Nach dieser flotten Runde nehmen wir, direkt neben der Pfarrkirche, im Cafe Leichtsinn 2.0 Platz und lassen uns mit einem leckeren Kaffee und Kuchen verwöhnen.

 

Der Wanderweg ist in der Bad Vigauner Wanderkarte als Weg Nr. 3 beschrieben. Die Karte ist um €2,- im Tourismusverband Bad Vigaun erhältlich.

 

Digital finden Sie die Beschreibung vom Vogellehrpfad über das Tourenportal Outdooractive zum Nachwandern.