Wildkräuterführung in der NaturThek in Bad Vigaun
Gerade jetzt in der Grippesaison benötigt unser Körper viele Vitamine zur Stärkung des Immunsystems.
Viele „Unkräuter“ im Garten sind wahre Vitaminbomben. Hier erfahrt ihr welche Kräuter man unbedingt verwerten sollte!
Wildkräuterführung in der NaturThek Bad Vigaun
Bei den Wildkräuterführungen erklärt Erika Moser die verschiedensten Kräuter, welche im Umkreis ihres Ladens wachsen. Zb. die Brennnessel, den Gundermann, den Bärlauch, den Löwenzahn, das Wiesenschaumkraut, den Giersch, den Spitzwegerich und vieles mehr. All diese Kräuter kann man wunderbar in die alltäglicheKüche integrieren.
Eine wahre Wunderwaffe jetzt im Frühling ist der Bärlauch. Aus ihm kann man unzählige leckere Gerichte zaubern. Egal ob einfach nur klein geschnitten in den Salat oder verarbeitet als Pesto, der Bärlauch ist einfach köstlich und vor allem sehr gesund.
Bärlauchpesto
Frischen Bärlauch mit reichlich Olivenöl und Salz in der Küchenmaschine zu einer homogenen Masse verarbeiten. Anschließend mit gerösteten Nüssen und Parmesan verfeinern.
Bärlauchsalz
Frischen Bärlauch mit grobem Meersalz in der Küchenmaschine zusammen mahlen. Auf eine Küchenrolle über Nacht zum Trocknen auflegen, falls notwendig nächsten Tag feiner mahlen.
Die NaturThek in Bad Vigaun hat Sonntag und Montag von 10 – 18 Uhr geöffnet.
Die Termine für die Wildkräuterführungen findet ihr auf der Homepage der NaturThek.

Bärlauch

Giersch
