Wildkräuterführung in Bad Vigaun

Beim kleinen Spaziergang mit Erika Moser in der Umgebung der NaturThek in Bad Vigaun gibt es viele interessante Details über die aktuellen Wildkräuter zu erfahren.

Das erste Mal in diesem Frühling geht es am 17.April um 18.00 Uhr los - Anmeldung bitte unter der Nummer 0664 1852839

Gesunde Wildkräuter und herrliche Natur auf Wanderung

Wer den Spätfrühling und den Sommer so richtig genießen will, begibt sich am besten in die saftigen Wälder rund um Bad Vigaun. Dabei entdeckt man vieles, was man gesucht hat, noch gar nicht kennt oder auch hier so gar nicht erwartet hätte. Die Rede ist von Wildkräutern, die es in unseren Wiesen und Wäldern in rauen Mengen gibt und aus denen man alles mögliche Gesunde und Wohlschmeckende zaubern kann.

Den Wildkräutern auf der Spur

Wer auf dem Gebiet der Wildkräuter noch kein Profi ist, weiß natürlich oft gar nicht, was einen erwartet bzw. übersieht vielleicht das Beste entlang des Weges. Gut, wenn man sich einer geführten Kräuterwanderung mit Erika Moser von der NaturThek in Bad Vigaun anschließt. Im alten Bauernhaus von Erika findet man allerhand Selbstgemachtes wie Marmelade, Liköre, Säfte, Salze, Pestos und viele saisonale Deko-Ideen.     

     
Wussten Sie? Viele der Unkräuter, die wir ständig im eigenen Garten ausjäten, sind durchaus nützlich und gesund. ZB die Brennessel, nicht gerne gesehener Zaungast von allen, die spielende Kinder zu Hause haben, doch gemeinsam mit dem Gundermann, dem Bärlauch, dem Löwenzahn oder dem Wiesenschaumkraut und Spitzwegerich ergibt sich eine unglaubliche Anzahl gesunder und wohlschmeckender Wiesenkräuter, die sich einfach in wohltuende Produkte verwandeln lassen.

 

Eine wahre Wunderwaffe jetzt im Frühling ist der Bärlauch. Aus ihm kann man unzählige leckere Gerichte zaubern. Egal ob einfach nur klein geschnitten in den Salat oder verarbeitet als Pesto, der Bärlauch ist einfach köstlich und vor allem sehr gesund.

 

Bärlauchpesto

Frischen Bärlauch mit reichlich Olivenöl und Salz in der Küchenmaschine zu einer homogenen Masse verarbeiten. Anschließend mit gerösteten Nüssen und Parmesan verfeinern.

 

Bärlauchsalz

Frischen Bärlauch mit grobem Meersalz in der Küchenmaschine zusammen mahlen. Auf eine Küchenrolle über Nacht zum Trocknen auflegen, falls notwendig nächsten Tag feiner mahlen.

Haben Sie Interesse und möchten auch Sie gerne mehr erfahren über diverse Wiesenkräuter und deren heilende oder wohltuende Wirkung? Dann schließen Sie sich einer Kräuterwanderung von Erika Moser an und entdecken Sie unsere umliegende Natur näher. Die Naturthek von Erika ist immer Sonntag und Montag von 10 - 13 Uhr geöffnet. Nähere Infos zu Terminen und Details erhalten Sie bei Erika Moser unter der Tel.Nr.: +43 (0) 664 185 28 39

Nähere Infos zu den Wildrkäuterführungen findet Ihr hier!

Bärlauch

Bärlauch