Marinas Lieblings-Wildrezept: Klassisches Rehragout
Rehragout ist eines der beliebtesten Wildgerichte im Herbst.
Hier verrate ich euch mein liebstes Rezept!
Klassisches Rehragout
Meine Lieblingsjahreszeit ist der Herbst. Lange Spaziergänge an der frischen Luft, das prächtige Farbenspiel der Blätter aber auch die köstlichen Wildgerichte gehören hier für mich einfach dazu. Darum möchte ich euch heute mein liebstes Herbstgericht vorstellen: das klassische Rehragout!
Zutaten
1 kg ausgelöstes Rehfleisch (Schlegel oder Schulter) mit Wildgewürz
200 g Zwiebelwürfel
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
30 g Tomatenmark
100 g Preiselbeermarmelade
Ca. 500 ml Rotwein
50 ml Orangensaft
Ca. 750 ml Wasser mit Suppenwürze
4 Lorbeerblätter
1 Hand voll Wacholderbeeren
1 Stk Kochschokolade
Thymian
Eventuell Obers und Stärke
Zubereitung
Öl in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebelwürfel und die Knoblauchzehen hellbraun anschwitzen und wieder herausnehmen.
Eventuell noch etwas Öl in den Topf geben und das Fleisch darin gut anrösten, dabei immer wieder mit Rotwein ablöschen, Bratensatz vom Topfboden lösen und einkochen lassen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis der Fleischansatz eine schöne dunkle Farbe hat.
Tomatenmark untermengen und nochmals kurz anrösten. Wiederum mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
Mit Orangensaft und Suppe aufgießen. Die angerösteten Zwiebeln sowie Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, etwas Salz und Preiselbeeren dazu geben.
Ragout zugedeckt im Backrohr bei ca. 165°C unter wiederholtem Umrühren ca. 2 Stunden weich dünsten. Das Fleisch soll immer mit Flüssigkeit bedeckt sein, dafür eventuell Wasser bei Bedarf zugießen.
Dann das Fleisch herausnehmen und die Sauce passieren. Nach Geschmack mit angerührter Stärke und etwas Obers sämig kochen. Mit Gewürzen wie Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken und dann das Fleisch wieder einlegen.
Zum Schluss, für eine schönere Farbe, noch ein Stück Kochschokolade einrühren und das Ganze noch einmal ein paar Minuten erwärmen.
Und schon ist das klassische Rehragout fertig. Guten Appetit – lassen Sie es sich schmecken!
Tipp!
Ich schneide das Rehfleisch bereits am Vortag in mundgerechte Stücke und würze es anschließend mit dem Wildgewürz. So kann das Fleisch über Nacht die Gewürze gut aufnehmen!




