Radtour von Bad Vigaun zum Seewaldsee in St.Koloman

Bezaubernd, ja märchenhaft schön liegt dieser kleine Moorsee am Fuße des Trattbergs in einer Senke. Immer wieder ist der Ausflug zum Seewaldsee ein Erlebnis für das Auge und die Ruhe und Stimmung am See tun vor allem auch der Seele gut!

Radtour zum Seewaldsee in St.Koloman

Der Seewaldsee ist ein Kleinod, ein wahrer Schatz der besonderen Naturerlebnisse.

Der kleine Bergsee auf 1100 m Seehöhe liegt eingebettet in einer kleinen Senke am Fuße des Trattbergs,  inmitten der Osterhorngruppe in St.Koloman.

Das Ausflugsziel ist längst kein Geheimtipp mehr, dennoch hat der Ort nichts von seinem Zauber verloren. Der Blick über den dunklen Moorsee, die üppige Fauna und Flora, die Ruhe und vor allem die Licht- und Schattenspiele über dem See machen den Ort zu einem magischen Platz.

 

Unser Radtour starten wir am Dorfplatz in Bad Vigaun. Ausgestattet mit der Radkarte welche im Tourismusverband Bad Vigaun um € 2,-- erworben werden kann, sind wir bestens gerüstet für die Tour.
Wir fahren über die Römerbrücke nach Kuchl in Richtung Georgenberg. Auf kleinen Nebenstraßen radeln wir nach Oberlangenberg und Richtung Wegscheid.
Auf diesem Streckenabschnitt gibt es zahlreiche schöne Ausblicke über das Salzachtal – es ist lohnenswert diese zu genießen!
Sobald wir in die Zimmereckstraße eingebogen sind radeln wir im Wald auf einer schmalen Straße entlang bis zur Abzweigung Seewaldstraße. Nach der letzten Parkmöglichkeit kommen wir nach einer Steigung zur Abzweigung Richtung Auerhütte – nun liegt der See in seiner ganzen Pracht vor uns!  Ein wirklich schöner Anblick und die Mühe des Radelns hat sich allemal ausgezahlt.

 

Die gesamte Tour hat eine Länge von 35km, 820 Höhenmeter sind zu bewältigen!

 

Einkehrtipp:
Auerhütte am Seewaldsee, täglich bis 31.Oktober geöffnet!

Die Radkarte Bad Vigaun sowie viele weitere Informationen zur Ausflugsregion Tennengau gibt es im:

 

Tourismusverband Bad Vigaun
Am Dorfplatz 11
5424 Bad Vigaun
www.bad-vigaun.at
Tel. +43 6245 84116